Acerca de
Hier findest Du die Hilfe die Du jetzt brauchst! Zuerst einmal keine Panik - Stand Oktober 2022 gab es in Deutschland mittlerweile 34,9 Millionen Infizierte. Wichtig ist, dass Infektionsketten effizient und nachhaltig unterbrochen werden - eine Checkliste dazu findest du hier zusammengestellt.
01
Wirklich positiv?
Du hast dich positiv getestet aber bist dir nicht zu 100% sicher? Laientests haben leider des Öfteren eine nicht unerhebliche Fehlerquote vorzuweisen. Wir vom Testmobil nutzten ausschließlich von Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) akkreditierte Antigentestkits welche die höchsten Qualitätsstandards erfüllen! Nach einem Test beim Testmobil herrscht Klarheit über eine mögliche SARS-CoV-2 Infektion.
02
Quarantäne und Kontaktpersonen
Bist du offiziell positiv getestet? Dann wünschen wir dir das Testmobil an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung! Solltest du während deiner Infektion fragen haben sind wir selbstverständlich für dich da. Hier findest du unsere Kontaktinformationen.
In Hessen besteht derzeit keine Pflicht zur häusliche Quarantäne. Dennoch wird geraten, sich in freiwillige Isolation zu begeben um niemand anderen anzustecken. Solltest du dennoch raus gehen, besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (FFP / OP-Maske). Außerdem ist es wichtig dafür zu sorgen, dass Infektionsketten effizient unterbrochen werden. Gleichzeitig mit Schritt 3 empfehlen wir dir dazu deine letzten Kontaktpersonen zu informieren. So können diese sich regelmäßig testen lassen um eine Ansteckung zu erkennen bevor sie selbst infektiös werden.
03
PCR Bestätigung
Mit einem positivem Testergebnis (egal ob Selbsttest oder offizieller Schnelltest) hast Du Anspruch auf eine sogenannte "bestätigende Diagnostik". Diese Bestätigung wird mit einem PCR Test durchgeführt welcher in einem offiziellen Labor ausgewertet werden muss. Rufe dazu deinen Hausarzt an und kündige dich im Vorhinein an. Um den PCR-Test kostenlos zu erhalten kannst du dein positives Testzertifikat vorzeigen. Dein Arzt führt anschließend einen Abstrich durch und schickt diesen in sein Labor. Erhältst du erfahrungsgemäß ein positives PCR Ergebnis wird dies für den Genesenschein in Schritt 5 interessant. Sollte das Ergebnis gegen aller Erwartungen negativ ausfallen freuen wir uns für dich. Die Pflicht zum Tragen einer Maske in der Öffentlichkeit entfällt demnach unmittelbar.
04
Freitesten
Das Virus und dessen Eigenarten variieren fortlaufend von Variante zu Variante. Erfahrungsgemäß sind Personen in den meisten Fällen auch nach 5 Tagen noch positiv und können weiterhin Mitmenschen infizieren. Aufgrund dessen empfiehlt es sich, regelmäßig Tests durchführen zu lassen um Klarheit über deine (überstandene) Infektion zu erlangen.
05
Genesenenzertifikat
Hoffentlich hast Du deine Infektion ohne akute Komplikationen überstanden! Wie bereits in Punkt 3 erwähnt ist das positive PCR Ergebnis Voraussetzung für einen Genesenenschein. Dieser ist in etwa gleichzusetzen mit einem Impfzertifikat und kann unter Vorlage des positivem PCR Zertifikats in einer Apotheke ausgestellt werden.
Brauchst du sonst noch Hilfe?
Keine Sorge! Unser Support Team ist rund um die Uhr für dich verfügbar! Schreibe uns dein Anliegen per WhatsApp oder E-Mail. Darüber hinaus sind wir selbstverständlich auch per Telefon für dich erreichbar!
WhatsApp und Telefon
Schreibe uns deine Fragen und Anliegen ganz einfach per WhatsApp Nachricht an +49 151 54967639. Scanne dazu den QR-Code oder klick ihn an.
E-Mail Kontaktforular